Tief verwurzelt in der Region Abruzzen und zugleich stark auf internationale Exzellenz ausgerichtet, zeichnet sich das Unternehmen durch sein großes Engagement für Nachhaltigkeit und die Förderung der Biodiversität aus.
Masciarelli wird mit Leidenschaft und Entschlossenheit von Marina Cvetic geleitet, unterstützt von ihrer Tochter Miriam Lee. Mit einer jährlichen Produktion von 2,5 Millionen Flaschen, von denen die Hälfte Premiumweine mit einem starken handwerklichen Charakter sind, ist Masciarelli seit jeher ein Symbol für die Erneuerung des Weinbaus in den Abruzzen. Seit über einem Jahrzehnt zählt das Unternehmen Jahr für Jahr zu den 100 besten Weingütern Italiens.
Weibliches Unternehmertum
Seit 2008 wird das Unternehmen von Marina Cvetic Masciarelli geleitet, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der italienischen Weinszene. Nach verschiedenen Tätigkeiten, vor allem im Bereich Handel, ist sie heute alleinige Geschäftsführerin von Masciarelli Tenute Agricole. Mit ihrer mutigen Vision und ihrer Leidenschaft für Exzellenz widmet sie sich vor allem dem Wachstum und der Internationalisierung des Unternehmens, der Förderung einer modernen Unternehmenskultur, der kontinuierlichen Weiterbildung der Mitarbeiter und der Entwicklung eines ökologisch nachhaltigen Geschäftsmodells.
Unterstützt von ihrer Tochter Miriam Lee Masciarelli, die als Brand Manager tätig ist, hat Marina zahlreiche Innovationen eingeführt und damit dazu beigetragen, das internationale Prestige der Marke zu festigen und die Qualität der produzierten Weine kontinuierlich zu steigern. Diese weibliche Führung hat zweifellos innovative Energie und eine einzigartige Perspektive in das Unternehmen gebracht. Gemeinsam haben Mutter und Tochter ein inklusives und kollaboratives Arbeitsumfeld geschaffen, weibliche Talente gefördert und Diversität vorangetrieben.Ihre Führungsrolle hat nicht nur die Identität des Unternehmens gestärkt, sondern auch zu einem nachhaltigen, langfristigen Wachstum beigetragen, wodurch Masciarelli zu einem vorbildlichen Beispiel in der internationalen Weinszene geworden ist.