Balthasar_Ress_highres_014_9157

Balthasar Ress

Rheingau, Deutschland

BalthasarRess_22-10-05_hr_4805

Das Weingut Baltasar Ress kann bis auf das Jahr 1870 zurückblicken. Damals gründete Baltasar Ress den “Gasthof Ress“ in Hattenheim. In vierter Generation ist daraus ein ökologisch wirtschaftendes VDP Weingut entstanden. “Fein sei der Wein“ lautet das Motto der Familie Ress, die voller Stolz ein erstklassiges Portfolio von Riesling, Pinot Blanc und Pinot Noir aus Rheingauer Spitzenlagen anbieten kann.

Als Christian Ress das Weingut Baltasar Ress 2010 von seinem Vater Stefan übernimmt, reifte in ihm der Gedanke an eine komplette Umstellung des Traditionsbetriebes auf ökologische Bewirtschaftung. Der junge Winzer hatte in großen Weinbaubetrieben in Franken und Bordeaux sein Handwerk gelernt, als verantwortungsbewusster Mensch kann ihn jedoch nur die biologische Wirtschaftsweise befriedigen. Für den Boden, für die Umwelt, für die Rebe, für den Wein und für die Mitarbeiter. Seit 2016 werden die damals rund 45 Hektar vom Weingut Baltasar Ress rein biologisch bewirtschaftet. Alle Weine haben das EU-Öko-Siegel.

Im Weinberg herrscht beim Weingut Baltasar Ress ein ausgeklügeltes Dünge-und Kompostmanagement. Damit wird die Bodenfruchtbarkeit gefördert und das Grundwasser geschützt. Ein Begrünungsmanagement sorgt für Artenvielfalt und Lebendigkeit. Im ökologischen Anbau wird vor allem auf Selbstregulierung gesetzt. Laubreduzierung sind einige der Arbeiten, die mechanisch im Weinberg vorgenommen werden. Die Traube muss gesund sein und “Rein sei der Wein“. Das war bereits das Motto des Gründers vom Weingut Baltasar Ress. Im Keller wird dem Wein Zeit zum Reifen gelassen. Die Weine vom Weingut Baltasar Ress bleiben außergewöhnlich lange auf der Hefe liegen. Sie reifen sowohl im Edelstahltank als auch im Holzfass. Erzeugt werden sollen “feinste, charaktervolle und vielschichtige Weine“ so Christian Ress.

Premiumpartner