
„Wir ernten eine Traubenmenge, die deutlich über unserem Bedarf liegt (30-35% mehr) – erklärt Loris Dall’Acqua – und bevorzugen die kalkhaltigen und kieselhaltigen Böden miozänen Ursprungs mit den besten Eigenschaften für die Erzeugung von Qualitätstrauben, um schließlich nur die besten auszuwählen. Wir bitten unsere Winzer – so der Önologe weiter – die Produktionsprinzipien des Unternehmens zu übernehmen, um jede Art von Zusatz zum Wein während des Abfüllprozesses zu vermeiden. Wir arbeiten ausschließlich mit physikalisch-mechanischer Reinigung, beginnend mit dem Pressen der Trauben, und vermeiden jede Behandlung, die die natürliche Harmonie des Weins verändern könnte. Ich bin davon überzeugt, dass Eleganz, Harmonie und Ausgewogenheit der Schlüssel für den Genuss unserer Schaumweine sind“.
Ein Weg, der es Col Vetoraz ermöglicht, sich jedes Jahr auf über 2.300.000 kg vinifizierte DOCG-Trauben zu stützen, aus denen, dank eines tiefen Respekts für den Rohstoff Natur, die jährliche Produktion von 1.250.000 Flaschen ausgewählt wird: 20% der Trauben stammen aus den eigenen Weinbergen, der restliche Teil wird von 69 vertrauenswürdigen Winzern angebaut, die im Laufe der Jahre unter denjenigen ausgewählt wurden, die die Qualitätskriterien von Col Vetoraz respektieren und denen eine direkte agronomische Beratung angeboten wird. Das Ergebnis ist eine Produktion von Valdobbiadene Docg auf höchstem Niveau, die Col Vetoraz dazu verholfen hat, einer der bedeutendsten Betriebe der gesamten Herkunftsbezeichnung zu werden und sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene bedeutende Auszeichnungen zu erhalten.
Col Vetoraz liegt im Herzen des DOCG-Gebiets von Valdobbiadene, auf fast 400 Metern über dem Meeresspiegel, auf dem höchsten Punkt des gleichnamigen Hügels, dem berühmten Cartizze-Hügel. Genau hier hat sich die Familie Miotto 1838 niedergelassen und den Weinanbau von Anfang an entwickelt. Im Jahr 1993 gründete Francesco Miotto, ein Nachkomme dieser Familie, zusammen mit dem Agronomen Paolo De Bortoli und dem Önologen Loris Dall’Acqua den heutigen Col Vetoraz, eine Weinkellerei, die in der Lage war, sich zu erneuern und zu wachsen und in nur 25 Jahren die Spitze der DOCG-Produktion von Valdobbiadene zu erreichen, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht, mit über 2.300.000 kg DOCG-Trauben, die pro Jahr gekeltert werden und aus denen die Produktion von 1.250.000 Flaschen ausgewählt wird. Der große Respekt vor der Tradition, die tiefe Liebe zum Territorium, die sorgfältige Pflege der Weinberge und eine gewissenhafte Methodik der Produktionskette sowie die Herstellung großer Cuvées haben es Col Vetoraz im Laufe der Jahre ermöglicht, ausgezeichnete Weine und schmeichelhafte Ergebnisse bei den renommiertesten nationalen und internationalen Weinwettbewerben zu erzielen.