
Das Weingut 5 – Feinster Pinot Noir mit nachhaltigem Anspruch
Das Weingut 5 Balzer & Hansel GbR existiert seit 2005. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Pinot Noir und erzeugen zwei hochwertige Weine die durch ihren Ausdruck, ihre Mineralität und ihre Finesse überzeugen: Rüdesheimer Berg Kaisersteinfels (bksf) und Assmannshäuser Frankenthal (ft).
Nachhaltigkeit und traditionelle Bewirtschaftung
Wir arbeiten nach biodynamischen Grundsätzen. Die Steillagen- Weinberge werden in Handarbeit bewirtschaftet, ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln. Stattdessen kommen nur die, für den biologischen Weinbau zugelassenen Präparate zum Einsatz.
Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Charakteristik des Bodens und der Region authentisch widerspiegeln und deren Anbau gleichzeitig die Umwelt schützt.
Lage und Weinberge
Dass es Kaiser Karl der Große war, der das Potential des Rheingaus als Weinbauregion als erster erkannte, ist in Rüdesheim allgemein bekannt.
Die Lage Berg Kaisersteinfels, die vermutlich Älteste im Rheingau ist wohl ihm gewidmet, denn er baute hier einst die Rebsorte Orleans an. Das Ausgangsgestein für den Boden ist auch hier der Quarzit mit Schiefereinlagen.
Viele dieser Terrrassensteillagen wurden schon vor vielen Jahren aufgegeben, weil sich für die lokalen Winzer die Handarbeit nicht mehr lohnte.
Wir haben diese gekauft, gerodet und neu angelegt.
Die dortigen Pinot Noir Reben wurden zwischen 2009 und 2012 gepflanzt, wobei die Reben vom französischen Züchter Pépinières Guillaume stammen.
2009: Dijon-Klon 777 und 667,
2010: Fin und Tres Fin aus Clos de Vougeot, 943 Dijon-Klon
2012: Selection massalle tres fin
alle auf Unterlagen 3309c von Coderc
Die Weinberge des Assmannshäusser Frankenthal, werden ebenfalls biologisch bewirtschaftet und bestehen aus einem alten Weinberg mit ca. 60-jährigen Reben sowie einer Neuanlage aus 2011, bepflanzt mit 2000 Burgunderreben, Dijon-Klon 777 und 828 auf Unterlagen 3309c ebenfalls von Pépinières Guillaume.
All diese Flächen bieten optimale Bedingungen für expressive, mineralische Pinot Noir Weine.
Produktion und Vinifikation
Die Weinlese erfolgt ausschließlich per Hand, um nur perfekt reife, gesunde Trauben zu ernten. Die Trauben werden im Kühlwagen bei maximal 5°C zum Weinkeller nach Frankfurt transportiert, dort sofort entrappt und in 600-Liter-Rollvinifikatoren eingemaischt. Nach der
2–3-tägigen Kaltmazeration bei ca. 5°C wird langsam die Gärung eingeleitet und temperaturkontrolliert mit ständigem Unterstoßen durchgeführt, um die Frucht und Feinheit des Pinot Noir perfekt zu bewahren.
Die Maischestandzeit beträgt ca. 14 Tage.
Anschließend werden die Weine mit einer Hydropresse schonend abgepresst und je nach Qualität in Barriques und 600- Liter Holzfässer gegeben. Die Fassreife dauert ca. 14- bis 16 Monate.
Anschließend werden die Weine zum Teil in Stahlfässer zum Absetzen gegeben und meist unfiltriert abgefüllt.
Auszeichnungen und Qualität
Unsere Pinot Noir Weine haben in Fachkreisen hohe Anerkennung gefunden, etwa mit 95+ Punkten für den bksf22 bei Falstaff. Sie zeichnen sich durch Mineralität, Feinheit und Lagerfähigkeit aus, sind jedoch auch im jungen Stadium bereits beeindruckend.
Fazit
Das Weingut 5 steht für nachhaltigen Weinbau und einen unverwechselbaren Pinot Noir, der die Terroirs authentisch widerspiegelt. Die Konzentration auf nur zwei Weine ermöglicht eine klare Ausrichtung auf Spitzenqualität, die sowohl Kritiker als auch Weinliebhaber begeistert. Ein echtes Kleinod für alle, die Pinot Noir in seiner reinsten Form schätzen.