StaatsweingutFreiburg2

Staatsweingut Freiburg

Baden, Deutschland

Staatsweingut Freiburg

 

 

StaatsweingutFreiburg4

DAS STAATSWEINGUT FREIBURG

Das Staatsweingut Freiburg vereint Wissenschaft, historische Weinlagen, optimale Bedingungen und langjährige Expertise zu einem einzigartigen Weinerlebnis. Als Teil des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg ist es dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zugeordnet. Mit 37 Hektar Rebfläche – davon 24 Hektar am Kaiserstuhl in Ihringen-Blankenhornsberg und 13 Hektar in Freiburg und Ebringen – setzt das Weingut Maßstäbe in Qualität und Nachhaltigkeit.

DIE NÄHE ZUR WISSENSCHAFT: WEINBAUINSTITUT

Als Modellbetrieb des Weinbauinstituts verbindet das Staatsweingut Forschung mit Praxis. Die Wissenschaftler arbeiten daran, Weinqualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig ist das Weingut einer der größten Ausbildungsbetriebe für Winzer und Weintechnologen. Bis zu 15 Auszubildende aus dem In- und Ausland erhalten hier eine fundierte Berufsausbildung. Damit bildet das Staatsweingut eine zentrale Brücke zwischen Forschung und Weinwirtschaft.

BLANKENHORNSBERGER DOKTORGARTEN

Die Lage Blankenhornsberger Doktorgarten liegt an der Südwestspitze des Kaiserstuhls und besticht durch ihr besonderes Mikroklima und vielfältige Böden. Die steilen Hänge (30–50 % Gefälle) sind nach Südosten, Süden und Südwesten ausgerichtet. Während der Westhang steinig und skelettreich ist, dominiert am Osthang reiner Löss. Diese einzigartige Kombination verleiht den Weinen ihre unverwechselbare Charakteristik.

Premiumpartner