
Terras Gauda
Terras Gauda besitzt derzeit etwas mehr als 160 Hektar Land in der Region Rías Baixas, wo alle Reben von Hand gelesen werden und in Höhenlagen zwischen 50 und 150 Metern gepflanzt sind. Die Kellerei befindet sich in der Unterregion ‘O Rosal’, die überwiegend aus eisenreichem, geschichtetem Schiefer (metamorpher Schiefer) besteht und den Weinen von Terras Gauda frische, mineralische Noten verleiht. Das einzigartige Terroir der Region wird durch ein außergewöhnliches Mikroklima ergänzt, das durch milde Temperaturen mit einem Jahresdurchschnitt von 15 °C, sehr seltenen Frost und reichliche Niederschläge gekennzeichnet ist. Dieses Mikroklima begünstigt eine hervorragende Reifung, was zu einem hohen Zuckergehalt und einer geringeren Säure führt als in weiter nördlich gelegenen Gebieten der D.O. Rías Baixas, die stärkeren klimatischen Schwankungen ausgesetzt sind.
Der Kellermeister von Terras Gauda, Emilio Canas, gilt als Pionier im Bereich Forschung und Entwicklung in der Region Galicien in Spanien. Er verwendet experimentelle Mikrofermenter, um die erste Klonselektion der Rebsorte Albariño zu entwickeln. Bei der Weinbereitung setzt Emilio auf eine 100%ige Maischestandzeit und vergärt den Terras-Gauda-Wein mit patentierten, einheimischen Hefestämmen aus den eigenen Weinbergen des Weinguts.
Terras Gauda hat seine Forschungserfolge mit der nationalen und internationalen Expansion in Einklang gebracht. Derzeit verkauft das Weingut jährlich über 1,5 Millionen Flaschen Wein in mehr als 50 nationalen und internationalen Märkten auf fünf Kontinenten.