Das Foto darf ausschließlich für PR- und Marketingmaßnahmen der Weingut Fritz Blankenhorn KG - Basler Str. 2 - D-79418 Schliengen räumlich und zeitlich unbegrenzt verwendet werden. Das Copyright verbleibt beim Bildautor Günter Standl (www.guenterstandl.de). Jegliche Nutzung Dritter ist mit dem Bildautor gesondert zu vereinbaren. Der Bildautor stellt das gelieferte Bildmaterial nicht von Rechten Dritter frei. Etwaige Ansprüche Dritter fallen in den Verantwortungsbereich des Bildnutzers.

Weingut Blankenhorn

Schliengen im Markgräflerland, Deutschland

Das Foto darf ausschließlich für PR- und Marketingmaßnahmen der Weingut Fritz Blankenhorn KG - Basler Str. 2 - D-79418 Schliengen räumlich und zeitlich unbegrenzt verwendet werden. Das Copyright verbleibt beim Bildautor Günter Standl (www.guenterstandl.de). Jegliche Nutzung Dritter ist mit dem Bildautor gesondert zu vereinbaren. Der Bildautor stellt das gelieferte Bildmaterial nicht von Rechten Dritter frei. Etwaige Ansprüche Dritter fallen in den Verantwortungsbereich des Bildnutzers.

Das Weingut Blankenhorn befindet sich im Ortskern von Schliengen im Markgräflerland und existiert seit 1847.

Fünf Generationen lang führte es die Familie Blankenhorn. 2014 übernahm Martin Männer das Weingut im Markgräflerland, gelegen im äußersten Südwesten Deutschlands angrenzend an Frankreich und die Schweiz. Seitdem hat er aufwändig renoviert, strukturiert und zukunftsfit gemacht.  

Das alte Gutshaus zeigt nun wieder seine lange verschüttete historische Gestalt. Im Gutshaus befinden sich Vinothek, Weinbar und großzügige Veranstaltungsräume – Orte der Begegnung, des Weinwissens, der Kultur. 


Das Weingut Blankenhorn pflegt die typische Markgräfler Sorte Gutedel, deren oft unterschätztes, vielschichtiges Potenzial herausgearbeitet wird: Vom süffigen Gutswein bis zum erstklassigen Lagenwein von unverwechselbarer Individualität. Ebenso gilt die Leidenschaft den großen Burgunder- und Bordeauxsorten, die ideales Terroir vorfinden: Die Reben profitieren vom mild-mediterranen Klima, das durch die Burgundische Pforte zwischen Juragebirge und Vogesen ins Markgräflerland strömt. Böden mit hohem Kalkanteil bringen optimale Weine hervor: komplex, intensiv mineralisch und elegant. 

Premiumpartner