
Außergewöhnliche Weine zwischen Deutschland und Luxemburg. Die südliche Mosel überraschend anders!
Das Weingut Fürst ist ein lebendiger Familienbetrieb, gelegen an der südlichen Mosel, nahe Trier. Michi Fürst ist Weinmacher und Inhaber. Hier, am Unterlauf der Sauer, dem malerischen Grenzfluss zwischen Deutschland und Luxemburg, bewirtschaftet er die Weinberge mit viel Leidenschaft und Tatkraft.
Dabei setzt er auf Qualität und scheut sich nicht davor, die Dinge umzukrempeln. Aufgewachsen inmitten der Natur und einer vielfältigen Großfamilie, kocht, schreinert, baut, pflanzt und schuftet er. Aus dieser Lebendigkeit und seinem Feinsinn schöpft er Kraft für seine wunderbaren Weinkreationen. Denn er hat sich eines nie nehmen lassen: kreative Pausen. Tradition erhalten, jedoch immer mit einem besonderen Frische-Kick!
»Heimischer Weincharakter« – Das ist es, worüber sich das Weingut Fürst definiert. Weitgehend unberührt vom Tourismus gedeihen hier besondere, eher unbekannte Rebsorten, wie etwa »Auxerrois« und »Elbling«. Bei Auxerrois handelt es sich um eine wunderbar facettenreiche Rarität mit wenig Säure, die heute nur von wenigen Winzern kultiviert wird. Elbling, unbestritten die älteste Rebsorte Europas, begeistert mit jugendlicher Frische.
Neben diesen unbekannten Schönheiten bringt die Region auch die bekannten Rebsorten Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay hervor, mit einem außergewöhnlichen, durch den Muschelkalkboden geprägten Charakter.