Douce Steiner
Sonntag, 15. Juni 2025, 16:30 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Freitag, 13. Juni 2025, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
S1 1.OG
Vor über 40 Jahren erschienen in den Kataloniens Tageszeitungen Kleinanzeigen: ›Wenn Sie eine alte, wild wachsende Rebe finden, oder eine, die in einem Weinberg steht, die aber eine unbekannte Rebsorte zu sein scheint, rufen Sie bitte Familia Torres an.‹ Die Mitarbeiter des Weinguts gingen hunderten Hinweisen nach. Am Ende kamen die Reiser von etwa 60 alten, vergessenen Rebsorten in die Torres-Zentrale ins Penedès. Nun begann eine unglaubliche Fleißarbeit: Die Reben mussten virusfrei gemacht und vermehrt werden, sie wurden in verschiedenen Weinbergen ausgepflanzt, um herauszufinden, wo sie am besten gedeihen. Zuletzt wurden die Trauben für Versuchskelterungen in Kleinstmengen genützt. 40 Jahre später hat die Familie bereits einen stolzen Erfahrungsschatz mit den «ancestral varieties» – den historischen Sorten –, und ein halbes Dutzend von ihnen haben sich in Weinberg und Keller bewährt. Mireia Torres, Mitglied der fünften Generation der Familie Torres und verantwortlich für Forschung und Entwicklung, gibt in dieser Masterclass einen faszinierenden Einblick in die Versuche – und in die ersten regulär am Markt befindlichen Weine. Wie visionär der Schritt von Miguel Torres in den 1980er Jahren war, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass diese Sorten nicht nur mit ihrer Weinqualität überzeugen. Sie wurden an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nach dem Einfall der Reblaus aufgegeben, weil sie schwache Erträge brachten, weil sie zu spät ausreiften, zu viel Säure besaßen oder grundsätzlich ein trockeneres Klima bevorzugten. Im Zeichen des Klimawandels machen genau solche Eigenschaften Hoffnung für den Weinbau der Zukunft.
Die Masterclass wird zweisprachig abgehalten werden, auf Englisch und Deutsch.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu den Masterclasses nur mit einem am Veranstaltungstag gültigen Tages- oder Festival-Ticket möglich ist.
Die Plätze sind limitiert.
Teilen Sie das Event
Sonntag, 15. Juni 2025, 16:30 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Sonntag, 15. Juni 2025, 15:00 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Sonntag, 15. Juni 2025, 13:30 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Sonntag, 15. Juni 2025, 12:00 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Samstag, 14. Juni 2025, 16:30 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Samstag, 14. Juni 2025, 15:00 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Samstag, 14. Juni 2025, 12:00 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Freitag, 13. Juni 2025, 16:30 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich
Freitag, 13. Juni 2025, 15:00 Uhr
Kongresshaus, Showküche
Im Festivalticket inkludiert – frei zugänglich